zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Agentur für Arbeit und Services GmbH
Hauptgasse 34

4600 Olten, CH
0800 44 44 55,
olten@afa.jobs
Bitte aufstehen
22.02.2018

Wer viel sitzt, hat eine geringere Lebenserwartung. Das sollte Büromitarbeitende aufhorchen lassen.

Der Mensch, einst ein Jäger und Sammler, ist nicht zum Sitzen geboren worden. Aber es wird schnell einmal zur Macht der Gewohnheit. Bereits Mitte des 19.Jahrhunderts hielt der Schriftsteller Henry David Thoreau seinen Zeitgenossen den Spiegel vor – zu einer Zeit notabene, als noch keine Computer die Menschen an die Stühle fesselte. Er wunderte sich über Handwerker und Ladenbesitzer, die ganze Tage in ihren Werkstätten und Läden verbrachten, „viele von ihnen auch noch mit gekreuzten Beinen – als wären Beine nicht zum Stehen und Gehen, sondern zum Sitzen gemacht“, wundert er sich in seinem Essay „Vom Spazieren“ über die mangelnde Bewegungsbereitschaft.

Tipps für mehr Bewegung im Büroalltag

  • Die Haltung am Schreibtisch regelmässig verändern, um einseitige Rückenbelastungen zu vermeiden. Immer mal wieder aufstehen und den Körper strecken
  • Die Treppe anstatt den Lift nehmen
  • Die Mittagspause für einen Spaziergang nutzen
  • Wenn es die Distanz zulässt: mit dem Velo zur Arbeit gehen. Wer mit dem ÖV unterwegs ist: eine Haltestelle früher aussteigen.
  • Den Bürostuhl so einstellen, dass die Rückenlehne beim Zurücklehnen mitschwingt.
  • Wer kein Stehpult hat, kann selber für entsprechende Gelegenheiten sorgen. Warum nicht einfach im Stehen telefonieren?
zur Newsübersicht