zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Agentur für Arbeit und Services GmbH
Hauptgasse 34

4600 Olten, CH
0800 44 44 55,
olten@afa.jobs
  • 11.12.2020
    Alle Jahre wieder: So finden Sie die richtigen Business-Präsente zum Fest

    Weihnachten steht vor der Tür - und damit automatisch die Frage, welche Präsente sich für Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner eignen. Hier erfahren Sie, wie Sie abseits bedruckter USB-Sticks, Kugelschreibersets und in Massen bestellten Weinflaschen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    mehr lesen

  • 07.10.2020
    Temporärstellen - In der Ära von Corona von hoher Bedeutung

    Viele Arbeitnehmer schätzen es, in Vollzeit beschäftigt zu sein. Doch in der Ära von Corona scheuen sich Arbeitgeber, neue Mitarbeiter für diese attraktive Anstellungsform zu gewinnen. Temporärstellen sind eine wichtige Alternative. Dieser Überblick bietet Ihnen eine Zusammenfassung.

    mehr lesen

  • 17.09.2020
    Nervosität beim Bewerbungsgespräch: 13 Tipps, wie Sie cool bleiben

    Nervöses, gestresstes Auftreten beim Vorstellungsgespräch kann Ihre Chancen auf den begehrten Job schlimmstenfalls zunichte machen. Souverän wirkende Bewerber werden meist vorgezogen - aber wohin mit der nur allzu normalen Nervosität? Hier finden Sie hilfreiche Tipps für einen entspannten Auftritt.

    mehr lesen

  • 27.08.2020
    Macht Covid-19 die Arbeitswelt der Zukunft flexibler?

    Der überwiegende Teil der Unternehmen hat sich in der Vergangenheit stark dagegen gesträubt, den Arbeitnehmenden das Home Office als Alternative zur Anwesenheit im Büro anzubieten. Die Corona-Pandemie hat diese Einstellung erzwungenermassen stark verändert.

    mehr lesen

  • 13.08.2020
    Die Blindbewerbung - das sollten Sie dabei beachten!

    Eine Blindbewerbung ist ein Weg ins Ungewisse. Erfolge sind aber dennoch nicht ausgeschlossen. Wie man seine Chancen bei Blindbewerbungen massiv steigern kann, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

    mehr lesen

  • 02.06.2020
    Wer zahlt, wenn die Mitarbeiter im Home-Office arbeiten?

    Arbeiten im Home-Office - was Sie beachten sollten 

    Die aktuelle Corona-Krise hat dazu geführt, dass ein Grossteil der Beschäftigten in den heimischen vier Wänden arbeiten. Mehr als 30 % sind es aktuellen Umfragen zufolge. Doch welche Kosten bringt das mit sich und wer kommt dafür auf?

    mehr lesen

  • 04.05.2020
    Kurzarbeit - und nun?

    Muss die Arbeit in einem Unternehmen für kurze Zeit oder komplett eingestellt werden, wird das als Kurzarbeit bezeichnet. Dieser Artikel zeigt Ihnen, was das für Sie bedeutet.

    mehr lesen

  • 16.03.2020
    Bis auf weiteres keinen persönlichen Kontakt.

    Zur Verhinderung der Ausbreitung des neuen Corona Virus werden bis auf weiteres keine persönlichen Gespräche
    geführt. Wir sind gerne per Telefon, Whatsapp und E-Mail für Sie da.

     

    Gratistelefon 0800 44 44 55
    Festnetz 062 207 50 00
    Whatsapp 079 535 41 81
    Mail olten@afa.jobs

     

    Bleiben Sie gesund. Wir hoffen Sie schon bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

    Ihr AfA Team

    mehr lesen

  • 20.03.2020
    Der Kanton Solothurn sucht Gesundheitsfachpersonen

    Interessierte können sich auf corona.so.ch für einen Einsatz bewerben.

    mehr lesen

  • 07.01.2020
    Die 4-Tage Woche - Arbeitszeitregelung der Zukunft?

    Was versteht man unter einer 4-Tage-Woche?
    Es existieren bei der 4-Tage Woche grundsätzlich zwei verschiedene Arbeitszeitmodelle:

    - 80%-Pensum ohne Lohnausgleich

    - 80%-Pensum mit Lohnausgleich. Die Arbeitswoche wird in diesem Fall bei Normalarbeitszeit (40 Wochenstunden) aus vier Arbeitstagen à 10 Stunden bestehen.

    mehr lesen

Zeige 11 - 20 von 51 News