Sonstiges aus der Wirtschaft
-
20.03.2023
Mitarbeiter für die Jahreshauptrevision im KKL Leibstadt gesucht.
Für die Jahreshauptrevision im KKL Leibstadt ab 1. Mai 2023 bis 26. Mai 2023 suchen wir Mechaniker.
-
28.06.2022
Was Sie über Überstunden in der Schweiz wissen sollten
Wer mehr arbeitet, als er eigentlich müsste, leistet in der Schweiz Überzeit oder Überstunden. Wie unterscheiden sich Überstunden und Überzeit, wann besteht eine Pflicht, Überstunden zu leisten, und gibt es eine Entschädigungspflicht? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier.
-
12.04.2022
Wir suchen Mitarbeiter für die Jahresrevision 2022
Für die Jahresrevision 2022 in verschiedenen Kernkraftwerke, suchen wir ab Mai 2022 bis Juli 2022 Verstärkung
-
17.02.2022
Job- und Konjunkturaussichten 2022 in der Schweiz
Quelle: www.myjob.ch
Trotz der weiterhin unsicheren epidemologischen Lage wird in der Schweiz für das Jahr 2022 eine wirtschaftliche Erholung erwartet. Und so rechnen die Ökonomen der Crédit Suisse mit einem Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent, einer Inflationsrate von 1 Prozent und einer Steigerung der Nominallöhne um 0,8 Prozent. Was bedeutet diese Entwicklung für den Arbeitsmarkt? Das und mehr erfahren Sie hier.
-
13.01.2022
Brückentage 2022 gezielt für mehr Urlaub nutzen
Quelle: www.myjob.ch
Der Jahreswechsel steht vor der Türe. Da ist es fast schon ein Ritual, einen Blick in den Kalender zu werfen, um mögliche Brückentage bei der Urlaubsplanung 2022 zu berücksichtigen. Ziel ist, mit den zur Verfügung stehenden Urlaubstagen in Kombination mit Brückentagen das grösstmögliche Kontingent an Freizeit zu erreichen - in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kollegen. Wie Sie das schaffen - das verrät Ihnen die Übersicht über die Feiertage 2022!
-
26.08.2021
Lehrabgänger herzliche willkommen
Sie haben Ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden und suchen nun eine langfristige oder auch kurzfristige Anstellung?
Bei uns sind Sie herzlich willkommen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Stellensuche. Sie dürfen uns telefonisch oder via E-Mail kontaktieren.Wir freuen uns auf Sie.
-
05.08.2021
Raus aus dem falschen Beruf - Neustart im Traumjob
Sie haben das Gefühl, den falschen Beruf ergriffen zu haben? Wichtig ist, dass Sie den Grund für Ihre persönliche Unzufriedenheit erkannt haben und wissen, dass Sie sich in einer beruflichen Sackgasse befinden. Ein möglicher Weg ist ein Berufswechsel, der die dringend notwendige Veränderung herbeiführt. Wann es Zeit für einen Berufswechsel wird, und wie Sie das schaffen - informieren Sie sich hier!
-
28.01.2021
So schützen wir Sie und uns
Aufgrund der aktuellen Lage können wir zurzeit keine Spontanbesuche entgegennehmen, ausgenommen vereinbarte Termine. Per E-Mail, Telefon oder Whatsapp erreichen Sie uns jedoch uneingeschränkt zu unseren Öffnungszeiten.
E-Mail: olten@afa.jobs
Gratistelefon: 0800 44 44 55
Festnetz: 0041 (062) 207 50 00
Whatsapp: 0041 (079) 535 41 81
-
14.01.2021
Das musst du zur Homeoffice-Pflicht wissen
Lange empfahl der Bundesrat das Homeoffice, ab nächster Woche ist es Pflicht. Wo überall möglich sollen die Angestellten zu Hause bleiben. Sowohl die Arbeitnehmervertreter als auch die Wirtschaft kritisieren den Entscheid.
-
05.01.2021
Gestresste Mitarbeiter und die Folgen für Unternehmen
Stress ist - in gesundheitlicher Hinsicht - eines der größten Probleme der heutigen Arbeitswelt. Eine chronische Überlastung begünstigt eine Vielzahl körperlicher und psychischer Krankheitsbilder. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Betroffenen, hat chronischer Stress auch wirtschaftlich negative Folgen.